Planen, budgetieren und permanentes messen sind für den Online-Erfolg unerlässlich. Doch warum repetitive Abläufe nicht von künstlicher Intelligenz übernehmen lassen und wir fügen den nötigen Charme hinzu? Das Zusammenspiel aus beidem ist Markenbildung in 2023.
Die Zustellung von passenden Inhalten, zur richtigen Zeit, in der richtigen Art und Weise, plattformübergreifend und angepasst an verschiedene Endgeräte ist entscheidend. Daten sind hier deutlich zuverlässiger als Bauchgefühl und Intuition. Was früher ein Privileg des Silicon Valleys war, ist heute durch uns dem Mittelstand zugänglich.
In mühevoller Arbeit und mit herzerwärmender Intuition haben Unternehmen bisher relevante Inhalte erarbeitet und kommuniziert. Heute werden eben solche Inhalte von unserem Algorithmus in erstaunlicher Präzision vorhergesagt. KI lässt plötzlich Ecken und Kanten aufeben, zeigt Persönlichkeit und ist nahbar - menschlicher als uns bewusst ist.
INAI denkt online ganzheitlich. Ein roter Faden, der sich von den sozialen Medien, über Google-Suchen bis hin zu Ihrer Website zieht. Abgerundet durch Newsletter und Anbindung Ihres individuellen CRMs. So bereiten wir den Mittelstand auf die nächsten 10 Jahre vor.